Webinar: Veränderungen von EEG-Anlagen
Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse zur Vergütung und Abrechnung von EEG-Anlagen nach den verschiedenen Fassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes…
Recht der Dienstbarkeiten für Versorgungsleitungen
Die Verlegung von Strom-, Gas- oder Wasserleitungen ist häufig Anlass für Auseinandersetzungen mit Grundstückseigentümern. Gut beraten sind…
Webinar: Verdrahtungsschemen für VBEW-Messkonzepte
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Erläuterung der Verdrahtungsschemen vor allem bei Kundenanlagen, in denen umfangreiche Messkonzepte…
Webinar: Fachkunde Stromzählermontage
Ziel der Veranstaltung ist die praxisgerechte Erläuterung der Anforderungen bei der Stromzählermontage (Technik, Administration). Das Seminar vermittelt dazu die…
Informationen, Hinweise und Regeln für WebinarTeilnehmer VBEW, 17.03.2022 UferbereichUhystBärwalderSeeBoxbergOLQuelleFotoLMBV.jpg Teilnahme an Webinaren Informationen, Hinweise und Regeln für…
Webinar: Agiles Störungs- und Krisenmanagement beim Versorger
Das Seminar gibt einen Überblick über die typischen Ausprägungsformen von einsatztaktischen 24|7-Funktionsorganisationen im Störungs- und…
Webinar: Zusammenarbeit Handwerk: Installateurverzeichnisse und Online-Lösungen
Nach den Vorgaben der NAV/NDAV/AVBWasserV dürfen Kundenanlagen nur durch ein, in ein Installateurverzeichnis…
Webinar: Unterweisung für Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte 2022
Die rechtlichen Vorgaben und anerkannten Standards der Informationssicherheit und des Datenschutzes fordern sowohl…
Webinar: Blackout-Management
Das Webinar gibt einen Überblick über die Maßnahmen, die im Falle eines Blackouts seitens eines Versorgungsunternehmens zu ergreifen sind. Es werden Best Practices…
Webinar: Was ist zu tun nach einem Cyberangriff? (ausgebucht)
Das Webinar ist leider ausgebucht.
Ein weiterer Termin findet am 05.12.2022 statt!
3021