83 Treffer:

Wärmepumpentechnologien in Wohngebäuden: Planung, Förderung und Praxiswissen

Wärmepumpentechnologien in Wohngebäuden: Planung, Förderung und Praxiswissen Das Webinar zielt darauf ab, umfassendes Wissen über moderne Wärmepumpentechnologien in Wohngebäuden mit einem Fokus auf…  

Umsetzung Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV)

Umsetzung Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) Das Webinar gibt den Teilnehmenden einen fundierten Überblick zur neuen Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) nach § 42b…  

Fachkunde Stromzählermontage

Fachkunde Stromzählermontage Ziel der Veranstaltung ist die praxisgerechte Erläuterung der Anforderungen bei der Stromzählermontage (Technik, Administration). Das Webinar vermittelt dazu die…  

Haftung und Schadensregulierung für Versorger

Haftung und Schadensregulierung für Versorger Im Mittelpunkt des Webinars steht die rechtlich erfolgreiche Vorbeugung sowie Abwicklung von Schadensfällen, die Versorger verursachen oder erleiden. Die…  

Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG)

Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG) Mit den Beschlüssen BK6-22-300 und BK8-22-010 will die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Regelung von Niederspannungsanschlüssen und…  

Versorgungswirtschaft für Auszubildende/Quereinsteiger (3-tägig)

Versorgungswirtschaft für Auszubildende/Quereinsteiger (3-tägig) Dieser Lehrgang fördert das grundlegende Verständnis für die Aufgaben und Funktionsweisen in der leitungsgebundenen Versorgung mit…  

Photovoltaik-Strom für Mehrfamilienhäuser

Photovoltaik-Strom für Mehrfamilienhäuser Das Webinar gibt den Teilnehmenden einen fundierten Überblick zu den Geschäftsmodellen von Photovoltaik (PV)-Anlagen für Mehrfamilienhäusern (MFH). Alle…  

Neuer VDE FNN Hinweis Entstörungsmanagement Stromnetzbetrieb

Neuer VDE FNN Hinweis Entstörungsmanagement Stromnetzbetrieb Die unverzügliche Abwendung von Gefahren bei Störungen oder Schäden an Infrastrukturen der Stromversorgung sowie die Wiederherstellung der…  

Einstieg in die Direktvermarktung – Geschäftsmodelle für Erneuerbare Energien

Einstieg in die Direktvermarktung – Geschäftsmodelle für Erneuerbare Energien In diesem Webinar zeigen wir Ihnen sowohl die Grundlagen der „klassischen“ EEG-Direktvermarktung als auch aktuelle…  

Wasserstoff im Verteilnetz – Wohin führt der Weg?

Wasserstoff im Verteilnetz – Wohin führt der Weg? Für Wasserstoff als neues Rückgrat der Energiewende werden aktuell die Weichen gestellt und durch massive Förderung wird der Aufbau des H2-Kernnetzes…