Webinar: Einsatz von Wärmepumpen – von klein bis groß
Nach dem Bundes-Klimaschutzgesetz 2021 soll im Gebäudebereich innerhalb von 10 Jahren der CO2-Ausstoß gegenüber dem Jahr 2020 um 43% reduziert…
Webinar: Umsetzung EEG 2023
Die Teilnehmenden lernen die Veränderungen der rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Situation der Stromerzeugung aus erneuerbaren…
Webinar: Neue Grundsteuer für Versorgungsunternehmen
In Deutschland müssen zum Stichtag 01. Januar 2022 neue Bemessungsgrundlagen für die Grundsteuer festgestellt werden. Privatleute und Unternehmen,…
Energiewirtschaft für Assistent*innen
Das Seminar erläutert die grundlegenden Zusammenhänge zu aktuellen Aufgabenstellungen in der Energiewirtschaft (Elektrizität und Gas) in einer „nichttechnischen“…
Webinar: Strom – und Energiesteuer aktuell
Den Teilnehmenden werden zur Strom- und Energiesteuer einerseits die jeweiligen Grundstrukturen aufgezeigt sowie andererseits der praxisgerechte Umgang mit…
Webinar: Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte (Mittel- und Niederspannung)
Das Webinar sensibilisiert die Teilnehmenden, losgelöst vom beruflichen Alltag, für die Gefahren mit dem…
Webinar: Versorgungswirtschaft für Auszubildende/Quereinsteiger (3-tägig)
Dieser Lehrgang fördert das grundlegende Verständnis für die Aufgaben und Funktionsweisen in der leitungsgebundenen…
Webinar: Technische Anschlussregeln für die Mittel- und Niederspannung > 135 kW
Ziel ist die praxisnahe Erläuterung der zu beachtenden technischen Aspekte beim Anschluss und Betrieb von dezentralen…
Webinar: Praxiswissen Netzmonteure Strom (2-tägig)
Das Seminar schafft und aktualisiert das Grundlagenwissen zu den wichtigsten Aufgabenfeldern von Netzmonteur*innen in der Mittel- und…
Webinar: Sperrprozesse Strom
Dieses Webinar zeigt auf, wie die Liefersperre „Strom“ unter Beachtung der einschlägigen normativen Regelungen korrekt und effizient durch den Netzbetreiber oder…