Corona-Pandemiemanagements
"Anti-Corona-Quick-Check"
Die VBEW Dienstleistungsgesellschaft mbH bietet einen "Anti-Corona-Quick-Check" an. Dabei werden die unternehmensspezifisch getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Pandemiemanagement durch ein Interview und eine Vor-Ort-Begehung überprüft. Maßstab dafür sind u. a. die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) herausgegebenen "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards" vom 16.04.2020, die von den Arbeitsausschüssen beim BMAS herausgegebene SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel von 10.08.2020 sowie die mittlerweile branchenspezifisch gesammelten Erfahrungen zum Corona-Pandemiemanagement des VBEW. Das Ergebnis der Überprüfung wird mit den ggf. vorhandenen Verbesserungspotentialen dokumentiert und mit einer Urkunde bestätigt.
Die VBEW Dienstleistungsgesellschaft mbH bietet Ihnen den "Anti-Corona-Quick-Check" pro Betriebsstätte pauschal zum Preis von 2.000 EUR zzgl. 0,30 € je gefahrenen km Reisekosten sowie der gesetzl. MwSt. an.
Bitte verwenden Sie bei Interesse das Formblatt.
Wir setzen uns daraufhin mit Ihnen umgehend zur weiteren Abklärung in Verbindung.
Auch die SÜC Energie und H2O GmbH hat den Corona-Quick Check erfolgreich abgelegt.
Die Übergabe des Zertifikats wurde von lokalen Medienvertretern begleitet. Den Beitrag von iTV Coburg sehen Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=63qpnIvDvb0
Ein schönes Beispiel wie erfolgreiches Pandemiemanagement wirksam in der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden kann.
"Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes nach § 12 der 4. BayIfSMV"
Die VBEW Dienstleistungsgesellschaft mbH bietet ab sofort aktive Unterstützung bei der Erstellung Ihres erforderlichen Schutz- und Hygienekonzeptes nach § 12 der vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) in Form eines zweiteiligen Workshops an:
Grundsätzliche Erläuterung und Abstimmung der Inhalte des Konzepts per vorgelagerter Videokonferenz – Die umfangreichen Erfahrungswerte des VBEW zu den Best Practices der Branche fließen in Ihr Konzept ein. Finalisierung: Überprüfung, Verifizierung und erforderlichenfalls Nachbesserung des Konzepts in einem Workshop bei Ihnen vor Ort.
Unsere Experten führen Sie in einem Coaching-Ansatz durch folgende zu bearbeitende Themengebiete:
I. Bauliche Struktur, Größe der Kundenkontaktflächen, Steuerung und Reglementierung
des Kundenverkehrs, Wahrung des Mindestabstands
II. Funktionell-organisatorische Maßnahmen
III. Allgemeine Mitarbeiterbezogene Maßnahmen; Arbeitsschutz
IIIa. Optional: Schutzmaßnahmen im Außendienst
IV. Aufbewahrung
Bei Bedarf können - soweit sinnvoll und möglich - zu den jeweiligen Anforderungen einzelne Muster-Textpassagen zur Verfügung gestellt und Empfehlungen zur gesetzteskonformen Ausgestaltung ausgesprochen werden, die auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort anzupassen sind.
Als Ergebnis liegt Ihnen ein Schutz- und Hygienekonzept vor, welches alle Anforderung des § 12 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) erfüllt.
Bei Interesse melden Sie sich unter vbew-gmbh(at)vbew.de.
Wir setzen uns daraufhin mit Ihnen umgehend zur weiteren Abklärung in Verbindung.