Photovoltaikanlagen für Einsteiger nach EEG 2000 bis 2025
Das Webinar gibt einen Überblick zur Vergütung, Abrechnung und den gesetzlichen Rahmenbedingungen von Photovoltaik (PV)-Anlagen, die nach dem…
Digitaler Zwilling – Nutzen und Einsatzoptionen (Mittel- und Niederspannungsnetz)
Ziel der Veranstaltung ist es, den Nutzen digitaler Zwillinge in der Energiewirtschaft, konkret: für…
Überbaute und überpflanzte Leitungen: Rechte, Pflichten, Haftung der Versorgungsunternehmen
Das Webinar bietet einen umfassenden und an Praxisproblemen orientierten Überblick zu den rechtlichen…
Umsetzung Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV)
Das Webinar gibt den Teilnehmenden einen fundierten Überblick zur neuen Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) nach § 42b…
Umsetzung des Messstellenbetriebsgesetzes 2025
In letzter Sitzung vor der vorgezogenen Bundestagswahl wurde das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ nochmals maßgeblich verändert, um dem…
Blindleistung im Verteilernetz
Das Webinar schafft bzw. vertieft Ihr Fachwissen zu den physikalischen und technischen Grundlagen der Blindleistungsbereitstellung im Verteilernetz. Diese Kenntnisse…
Redispatch 2.0: Rechtsrahmen und Praxis
Die Veranstaltung vermittelt für Verteilernetzbetreiber und Anlagenbetreiber das erforderliche Wissen über den seit dem 01. Oktober 2021 geltenden Rechtsrahmen…
Heiz- und Betriebskostenabrechnung als EVU-Service
Das Webinar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte sowie an Produktentwickler*innen, die neue Geschäftsmodelle in ihrem Unternehmen vorbereiten…
Operative Umsetzung Redispatch 2.0
Dieses Webinar vermittelt den Betreibern von Verteilnetzen und Erzeugungsanlagen die erforderlichen Kenntnisse zur operativen Umsetzung des Redispatch 2.0.…
Alles im neuen 15-Minuten-Takt für Stromhandel und Vertrieb
Das Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse Einführung in die bevorstehende Einführung von 15-Minuten-Kontrakten in der Day-Ahead-Auktion…