Der neue BNetzA-Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft
Das Webinar gibt Ihnen einen praxisgerechten Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Regulierung der Energiewirtschaft, die mit der…
Praxiswissen Netzmonteure Strom (2-tägig)
1. Tag: 09:30 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Bis 17:00 Uhr
Das Webinar schafft und aktualisiert das Grundlagenwissen zu den wichtigsten Aufgabenfeldern von…
Rechtliches Haifischbecken: Energievertrieb im Kundenkontakt
Dieses Webinar vermittelt praxisnah und kompakt das notwendige rechtliche Know-how für Energievertriebe, um Risiken im Umgang mit…
Lernen & Kompetenzentwicklung
Im Fokus steht die Frage, welche Schlüsselkompetenzen Fach- und Führungskräfte künftig benötigen, etwa im Umgang mit digitalen Technologien, Nachhaltigkeit oder…
Zählerfachgespräch 2025
Mit dem Messtellenbetriebsgesetz (MsbG) ist es wie mit dem Spruch „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, denn die nächste Novellierung ist schon beschlossen. Auch die bisherigen…
RAMEN - Die neue BNetzA-Anreizregulierung
Das Webinar vermittelt fundiertes Wissen zur neuen RAMEN-Festlegung der Bundesnetzagentur. Es zeigt auf, wie sich die Anreizregulierung strukturell…
Netzanschluss und BKZ Strom
Das Webinar vermittelt neben den technischen und kalkulatorischen Grundlagen das rechtliche Zusammenspiel von Anschlussnehmer und Netzbetreiber bei der Herstellung,…
Rechnungslegung für Versorgungsunternehmen aktuell
Wer für das Rechnungswesen in der Versorgungswirtschaft Verantwortung trägt, muss neben den schon komplexen allgemeinen bilanziellen Themen eine…
Leitungsauskunft und -dokumentation 2025
Die Webinarteilnehmer*innen werden umfassend über die Anforderungen einer rechtssicheren und praxisgerechten Leitungsauskunft und Leitungsdokumentation…
Sicherheitskonzept Smart Meter Rollout
Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmenden die sicherheitsrelevanten Herausforderungen, die im Rahmen des Smart-Meter-Rollouts auf jedes EVU zukommen, zu…