Webinar: Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen

05.02.2026 (09:30 bis 16:30 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person (Mitglied): 390,00 € zzgl. MwSt.

Teilnahmegebühr pro Person (Nichtmitglied): 540,00 € zzgl. MwSt.

Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmenden das Rüstzeug an die Hand zu geben, um die Wirtschaftlichkeit von PV-Projekten gemäß dem aktuellen EEG zu ermitteln. Ausgehend von den Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsberechnung werden anhand der verschiedenen Vergütungs- und Betreibermodelle typische Beispiele für PV-Anlagen mit und ohne Speicher, Elektromobilität und Wärmepumpe durchgerechnet.

Im praxisorientierten und projektbezogenen Vortrag werden die Anforderungen und Möglichkeiten zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen erläutert. Zumindest grobe energiewirtschaftliche bzw. kaufmännische Grundkenntnisse sind für ein vertieftes Verständnis von Vorteil. Eine spezielle Vorbildung ist nicht erforderlich.

Die Teilnehmenden erhalten auf Anfrage den Zugang für einen Monat zum kostenlosen Testen der webbasierten Wirtschaftlichkeits-software „pv@now manager“.