Rechtsfragen zum Netzanschluss Strom/Gas
Das Webinar vermittelt die rechtlichen Anforderungen und das Zusammenspiel zwischen allen Beteiligten bei der Herstellung, Änderung und dem Betrieb von Strom-…
TAB 2023 v2.0/TAR Strom – Erfahrungen, Veränderungen und Entwicklungen
Die aktuellen Grundlagen der technischen Anschlussbedingungen in der Niederspannung in Form der VDE-AR-N 4100 und 4105 sind seit…
Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG)
Mit den Beschlüssen BK6-22-300 und BK8-22-010 will die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Regelung von Niederspannungsanschlüssen und…
Technisches Sicherheitsmanagement – Strom, Gas, Wasser und Wärme
Das Webinar stellt die praktische Umsetzung zur Einführung bzw. Erneuerung eines Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) für…
Wärmenetze – aktuelle Herausforderungen und ihre zukünftige Rolle
Die Energiewende hin zu einer CO2-freien Energieversorgung benötigt klimaneutrale Wärmenetze. Dies ist allerdings eine Aufgabe mit…
Neue GeLi Gas 2.0
Seit 2019 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) konsultiert und kurz vor Weihnachten 2023 hat sie dann beschlossen (BK7-19-001): Die Geschäftsprozesse für den Lieferantenwechsel Gas…
Heute noch Kundenanlage, morgen schon Netz?
Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.11.2024, C-293/23 verstößt die im deutschen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geregelte…
Grundlagen der Elektrizitätsmessung:
vom MeteringCode zur Steuerung
Das Webinar informiert über technische, administrative und ordnungspolitische Grundlagen der Elektrizitätsmessung bei Abnahme- und…
Fachkunde Stromzählermontage
Ziel der Veranstaltung ist die praxisgerechte Erläuterung der Anforderungen bei der Stromzählermontage (Technik, Administration). Das Webinar vermittelt dazu die…
Zusammenarbeit Handwerk: Installateurverzeichnisse und Online-Lösungen
Nach den Vorgaben der NAV/NDAV/AVBWASSERV dürfen Kundenanlagen nur durch ein, in ein Installateurverzeichnis eingetragenes,…