Überbaute und überpflanzte Leitungen: Rechte, Pflichten, Haftung der Versorgungsunternehmen
Das Webinar bietet einen umfassenden und an Praxisproblemen orientierten Überblick zu den rechtlichen…
Mangelhafte Kundenanlagen – Rechte und Pflichten der Netzbetreiber (Strom/Wasser/Gas)
Der störungsfreie Betrieb von Kundenanlagen ist für die Gewährleistung einer sicheren und hygienischen Energie-…
Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Batterien in Gebäuden
- Realistische Risiken und praktikable Lösungen -
Die Teilnehmenden lernen ausgehend von den physikalischen Grundlagen von…
Fachkunde Stromzählermontage
Ziel der Veranstaltung ist die praxisgerechte Erläuterung der Anforderungen bei der Stromzählermontage (Technik, Administration). Das Webinar vermittelt dazu die…
Strom– und Energiesteuer 2026: Was EVU jetzt wissen müssen
Das Webinar informiert praxisnah über die geplanten Änderungen im Strom- und Energiesteuergesetz, die zum 1. Januar 2026 in Kraft treten…
Wie ein digitaler Zwilling Netzbetreiber fit für die Zukunft macht
Die Erstellung eines präzisen digitalen Zwillings für das Verteilnetz bietet enorme Vorteile. Ein ganzheitliches Modell, das…
Neuer VDE FNN Hinweis Entstörungsmanagement Stromnetzbetriebe
Die unverzügliche Abwendung von Gefahren bei Störungen oder Schäden an Infrastrukturen der Stromversorgung sowie die Wiederherstellung…
Novelle 2025 – Das nächste Messstellenbetriebsgesetz
In letzter Sitzung vor der vorgezogenen Bundestagswahl wurde das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ nochmals maßgeblich verändert, um…
Neue GeLi Gas 2.0
Seit 2019 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) konsultiert und kurz vor Weihnachten 2023 hat sie dann beschlossen (BK7-19-001): Die Geschäftsprozesse für den Lieferantenwechsel Gas…