Den Teilnehmenden wird vermittelt, wie sich für die Vornahme von Kontentrennungen und Tätigkeitsabschlüssen im Energieversorgung-sunternehmen und im Messstellenbetrieb die Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes und die Vorgaben der Regulierungsbehörden praxisgerecht umsetzen lassen vermittelt.
Ferner werden die Grundlagen zur Aufstellung von Jahresabschlüssen unter spezieller Berücksichtigung der sich für Energieversorger aus der buchhalterischen Entflechtung ergebenden Erfordernisse im Detail erläutert.
Weitere Schwerpunkte bilden die Festlegungen der Regulierungsbehörden mit zusätzlichen Bestimmungen für die Erstellung und Prüfung von Jahres- und Tätigkeitsabschlüssen. Die Veranstaltung richtet sich an die Fach- und Führungskräfte, die in Energie-versorgungsunternehmen und bei den Messstellenbetreibern für eine gesetzes-konforme und gleichzeitig praxisgerechte Buchführung und Rechnungslegung verantwortlich sind.
Erfahrungen über die Grundlagen zu Jahresabschlüssen sind nicht erforderlich, für das Erlangen eines vertieften Verständnisses aber von Vorteil.