Webinar: KraftWerk Mensch - Die Strategieoffensive gegen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel

01.10.2025 (09:30 Uhr) bis 17.10.2025 (13:00 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person: 1560,- € zzgl. MwSt.

Die Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Erfahrene Fachkräfte gehen in den Ruhestand, Nachwuchs ist rar und neue Kompetenzen werden immer wichtiger. Gleichzeitig nehmen Digitalisierung, Dekarbonisierung und der demografische Wandel massiv Einfluss auf die Branche. Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden wächst – doch der Arbeitsmarkt wird enger.

Der Fachkräftemangel ist kein temporäres Phänomen – sondern eine strukturelle Herausforderung. Wer jetzt strategisch investiert, schafft stabile Voraussetzungen für den Betrieb von morgen.
Mit einer praxisorientierten, modularen Webinarreihe machen wir Sie fit für die Herausforderungen von heute und morgen. Unsere Weiterbildungsinitiative liefert Ihnen das nötige Rüstzeug – kompakt, fundiert und praxisnah. Sie unterstützt Sie dabei, neue Talente zu gewinnen, Mitarbeitende zu fördern und dauerhaft zu binden.

Gestalten Sie aktiv die Transformation Ihrer Branche mit – für eine starke, innovative und zukunftssichere Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland.
Die VBEW-Modulreihe richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Entscheider*innen in Energie- und Wasserversorgungsunternehmen. Sie bietet kompakte, umsetzbare Impulse, die direkt in die Praxis überführt werden können – von der Arbeitgebermarke über moderne Lernkultur bis hin zur generationengerechten Führung und erfolgreichen Rekrutierung.

Sichern Sie sich Ihren Platz in der kompletten Modulreihe zum Vorteilspreis von 1.560 Euro zzgl. MwSt – statt 1.840 Euro bei Einzelbuchung aller fünf Module.
Alternativ können Sie auch gezielt einzelne Module buchen – ganz nach Ihrem Bedarf.

Modul 1: Arbeitgeberattraktivität & Employer Branding 01.10.2025
Modul 2: Recruiting & Fachkräftegewinnung 08.10.2025
Modul 3: Lernen & Kompetenzentwicklung 09.10.2025
Modul 4: Fachkräftesicherung & Mitarbeiterbindung 13.10.2025
Modul 5: Führen & Zusammenarbeiten in Multi-Generations-Teams 17.10.2025