Webinar: Lernen & Kompetenzentwicklung

09.10.2025 (09:30 bis 16:30 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person: 390,- € zzgl. MwSt.

Im Fokus steht die Frage, welche Schlüsselkompetenzen Fach- und Führungskräfte künftig benötigen, etwa im Umgang mit digitalen Technologien, Nachhaltigkeit oder Veränderungsdynamik. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Lernbedarfe systematisch ermitteln, wirksame Formate auswählen und eine motivierende Lernkultur im Arbeitsalltag verankern – sei es über Lernreisen, Learning Sprints, digitale Lernplattformen oder generationenübergreifende Wissenssicherung. Dabei werden konkrete Tools, Best Practices und Möglichkeiten zur Kooperation vorgestellt, die sich auch mit kleinem Budget umsetzen lassen. Führungskräfte, Personalverantwortliche und Weiterbildungsbeauftragte in der Energiewirtschaft erhalten in diesem Webinar praxisnahe Impulse, wie sie Lern- und Entwicklungsprozesse zukunftsfähig gestalten und gezielt notwendige Kompetenzen im Unternehmen fördern können – auch unter begrenzten Ressourcen.

Dieses Webinar ist Teil der fünfteiligen Weiterbildungsreihe:
„KraftWerk Mensch – Die Strategieoffensive gegen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel“.

Profitieren Sie von einem exklusiven Vorteil: Bei Buchung der kompletten Webinarreihe erhalten Sie das Modul „Führen & Zusammenarbeiten in Multi-Generationen-Teams“ kostenlos dazu.