Webinar: Verbrauchsermittlung & Abrechnung von Energielieferungen - Umgang mit typischen Kundenwidrigkeiten

25.02.2026 (09:30 bis 16:00 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person (Mitglied): 390,00 € zzgl. MwSt.

Teilnahmegebühr pro Person (Nichtmitglied): 540,00 € zzgl. MwSt.

Die Veranstaltung vermittelt das für die Energieversorgungsunternehmen erforderliche Wissen zur rechtskonformen und praxisgerechten Verbrauchsermittlung. Auch wird dargestellt, wie gerichtlich durchsetzbare Strom- und Gasrechnungen erstellt werden.

Die Teilnehmenden werden hierfür u. a. mit den Vorgaben des Eichrechts vertraut gemacht, insbesondere auch in Bezug auf jene Problemfelder, die sich bei seiner Anwendung auf moderne und intelligente Messeinrichtungen des Messstellenbetriebsgesetzes ergeben.

Weitere Schwerpunkte sind z.B. der praxisgerechte Umgang mit fehlenden und fehlerhaften Messwerten, vorzunehmende Rechnungskorrekturen und der Umgang mit Kundenwidersprüchen sowie deren Vermeidung.

Umfassende Darstellungen zu den inhaltlichen Mindestanforderungen und sinnvollen Zusatzangaben auf Gas- und Stromrechnungen sowie Beispiele bzw. Muster runden das Webinar ab.