Webinar: Strom und Wasserstoff: Das Wertepaar für Energieversorger
Wasserstoff (H2) soll zum Problemlöser Nr. 1 bei der Energiewende werden. Er soll die großen Aufgaben insbesondere beim Ausgleich…
Webinar: Kombination von Elektromobilität und Eigenversorgung
Das Webinar vermittelt das notwendige Basiswissen als Energieversorger (EVU), den Kunden Elektromobilitätsladelösungen in Kombination mit…
Webinar: Praxis der Netzberechnung Strom im Stadtnetz
Ziel des Webinars ist, den Teilnehmenden praxisgerecht aufzuzeigen, wie Niederspannungsnetze mit einer begrenzten Anzahl von Abnehmern und…
Webinar: Brandgefahr durch Batterien in Gebäuden?
Die Teilnehmenden lernen ausgehend von den physikalischen Grundlagen von Lithium-Ionen-Batterien die angemessene Risikoeinschätzung dieser…
Informationstag online: Straßenbeleuchtung: Verträge, Technik, Innovationen
Der Informationstag bietet einen praxisorientierten Überblick über effiziente Organisationsformen, rechtssichere…
Webinar: Grundlagen der Photovoltaiknutzung
Mit der aktuellen EEG-Novelle soll der Zubau an Photovoltaik-Anlagen in Deutschland nochmal wesentlich verstärkt werden. Nachdem in der Vergangenheit viele…
Webinar: Umsetzung EEG 2023 (ausgebucht)
Das Webinar ist leider ausgebucht.
Ein weiterer Termin findet am 06.09.2022 statt!
3099
Webinar: Kaltwärme-Versorgung für Quartiere im ländlichen Raum
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Erläuterung des Geschäftsmodells „Kaltwärme-Versorgung für Quartiere im ländlichen Raum“ durch…
Webinar: Funktion und Kommunikation Energiepreise
Die erheblichen Preissteigerungen am Energiemarkt haben in den letzten Monaten zu bisher unbekannten Verwerfungen in der Strom- und Gasversorgung…
Webinar: Praxischeck: Neue §§ zur Energiewende und zur Energiekrise
Die Ampel-Koalition ist angetreten, dass Thema Klimaschutz und Wohlstandserhaltung grundlegend neu zu definieren und unser…