Heute noch Kundenanlage, morgen schon Netz?
Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.11.2024, C-293/23 verstößt die im deutschen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geregelte…
Unterweisung für Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte 2025
Die rechtlichen Vorgaben und anerkannten Standards der Informationssicherheit und des Datenschutzes fordern sowohl den…
Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG)
Mit den Beschlüssen BK6-22-300 und BK8-22-010 will die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Regelung von Niederspannungsanschlüssen und…
Technische Anschlussregeln für die Mittel- und Niederspannung > 135 kW
Ziel ist die praxisnahe Erläuterung der zu beachtenden technischen Aspekte beim Anschluss und Betrieb von dezentralen…
Direktvermarktung für Profis - Prozesse, Vertrieb und Abrechnung im EVU
Das Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse, wie Sie die Vermarktung von Erneuerbare Energien Anlagen im EVU – über die…
Veränderungen von EEG-Anlagen
Das Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse zur Vergütung und Abrechnung von EEG-Anlagen nach den verschiedenen Fassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von…
TAB 2023 v2.0/TAR Strom – Erfahrungen, Veränderungen und Entwicklungen
Die aktuellen Grundlagen der technischen Anschlussbedingungen in der Niederspannung in Form der VDE-AR-N 4100 und 4105 sind seit…
Rufbereitschaft und Entstörungsmanagement in der Versorgungswirtschaft
Das Webinar gibt einen aktuellen Überblick über die typischen Ausprägungsformen von Bereitschaftsdiensten bei Energie- und…
Netzanschluss und BKZ Strom
Das Webinar vermittelt neben den technischen und kalkulatorischen Grundlagen das rechtliche Zusammenspiel von Anschlussnehmer und Netzbetreiber bei der Herstellung,…
Leitungsauskunft und -dokumentation 2025
Die Webinarteilnehmer*innen werden umfassend über die Anforderungen einer rechtssicheren und praxisgerechten Leitungsauskunft und Leitungsdokumentation…