Buchhalterische Entflechtung à la EnWG aktuell
Das Webinar vermittelt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Festlegungen der Bundesnetzagentur und der Landesregulierungsbehörden zur…
Haftung und Schadensregulierung für Versorger
Im Mittelpunkt des Webinars steht die rechtlich erfolgreiche Vorbeugung sowie Abwicklung von Schadensfällen, die Versorger verursachen oder erleiden. Die…
Sperrprozesse Strom
Dieses Webinar zeigt auf, wie die Liefersperre „Strom“ unter Beachtung der einschlägigen normativen Regelungen korrekt und effizient durch den Netzbetreiber oder beauftragte…
KraftWerk Mensch - Die Strategieoffensive gegen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel
Die Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Erfahrene Fachkräfte gehen in…
Der neue BNetzA-Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft
Das Webinar gibt Ihnen einen praxisgerechten Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Regulierung der Energiewirtschaft, die mit der…
Praxiswissen Netzmonteure Strom (2-tägig)
1. Tag: 09:30 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Bis 17:00 Uhr
Das Webinar schafft und aktualisiert das Grundlagenwissen zu den wichtigsten Aufgabenfeldern von…
Zählerfachgespräch 2025
Mit dem Messtellenbetriebsgesetz (MsbG) ist es wie mit dem Spruch „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, denn die nächste Novellierung ist schon beschlossen. Auch die bisherigen…
RAMEN - Die neue BNetzA-Anreizregulierung
Das Webinar vermittelt fundiertes Wissen zur neuen RAMEN-Festlegung der Bundesnetzagentur. Es zeigt auf, wie sich die Anreizregulierung strukturell…
Netzanschluss und BKZ Strom
Das Webinar vermittelt neben den technischen und kalkulatorischen Grundlagen das rechtliche Zusammenspiel von Anschlussnehmer und Netzbetreiber bei der Herstellung,…
Sicherheitskonzept Smart Meter Rollout
Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmenden die sicherheitsrelevanten Herausforderungen, die im Rahmen des Smart-Meter-Rollouts auf jedes EVU zukommen, zu…