Berechnung vermiedene Netzentgelte Strom
Das Webinar vermittelt die Grundlagen zur Berechnung der vermiedenen Netznutzungsentgelte (vNE) für dezentrale Einspeisung nach StromNEV unter…
Messkonzepte Strom
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Erläuterung der vergütungs- und förderrelevanten Strommessung vor allem bei Kundenanlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
Messkonzepte Strom
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Erläuterung der vergütungs- und förderrelevanten Strommessung vor allem bei Kundenanlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
NIS2-Pflichtunterweisung der Geschäftsleitung: Cyber- und Informationssicherheit
Mit Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungsgesetzes (NIS2UmsuCG) werden über § 38 Abs. 3 BSI-Gesetz (neu) die…
Neue GeLi Gas 2.0
Seit 2019 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) konsultiert und kurz vor Weihnachten 2023 hat sie dann beschlossen (BK7-19-001): Die Geschäftsprozesse für den Lieferantenwechsel Gas…
Blackout und Brownout Management
Das Webinar gibt einen Überblick über die Maßnahmen, die im Falle eines Blackouts oder Brownouts seitens eines Versorgungsunternehmens zu ergreifen sind. Es werden…
Unterweisung für Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte 2025
Die rechtlichen Vorgaben und anerkannten Standards der Informationssicherheit und des Datenschutzes fordern sowohl den…
Update neuer Starttermin 06.06.2025: 24-Stunden-Marktkommunikation 2025 (LFW24)
Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich auf Druck der Verbände auf den 6. Juni 2025 verschoben…
Abfall-/Entsorgungsrecht bei Baumaßnahmen der Versorger
Bei Baumaßnahmen entstehen Abfälle, die auf Grundlage des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ordnungsgemäß und schadlos verwerten oder zu beseitigen…
Die neuen Mieterstrommodelle - von der Gebäudeversorgung zum Energy-Sharing
Das Webinar vermittelt handlungsorientiertes Wissen zu Mieterstrom-Geschäftsmodellen und Quartierslösungen. Die…