Messkonzepte Strom
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Erläuterung der vergütungs- und förderrelevanten Strommessung vor allem bei Kundenanlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
MaBiS-Hub verstehen: Inhalte und Ziele der BNetzA
Messstellenbetriebsgesetz und Datenschutz verlangen die Anonymisierung personenbezogener Daten insbesondere bei der Messung mit intelligenten…
Löschwasser und Haftung in der Trinkwasserversorgung
Die Teilnehmenden werden umfassend über die rechtlichen Voraussetzungen der Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz…
Strukturierte Energiebeschaffung von Strom und Gas
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Zusammenhänge und Herausforderungen der lang-, mittel- und kurzfristigen Energiebeschaffung an den Strom- und…
Grundlagen Netzentgeltkalkulation Strom
Das Seminar vermittelt das notwendige Basiswissen zur Kalkulation von Netzentgelten Strom (Ausgangspunkt: Erlösobergrenze) und beantwortet nachfolgende…
Veröffentlichungspflichten für Netzbetreiber (Strom/Gas)
Im Ordnungsrahmen für die Energiewirtschaft finden sich zahlreiche Pflichten zur Daten- und Unterlagenveröffentlichung für Strom- und…
KI-Pflichtschulung für Mitarbeitende von Versorgern (Art. 4 KI-Verordnung)
Das Webinar zielt darauf ab, Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihrer Verpflichtung gemäß Artikel 4 der…
StromNEF/GasNEF - Das neue BNetzA-Fundament für die Netzentgelte
Das Webinar vermittelt ein umfassendes Verständnis der neuen Festlegungen StromNEF und GasNEF zur Ermittlung des Ausgangsniveaus. Es…
Energiewirtschaft für Assistenzen und Backoffice
Das Webinar erläutert die grundlegenden Zusammenhänge zu aktuellen Aufgabenstellungen in der Energiewirtschaft (Elektrizität und Gas) in einer…
Unterweisung für Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte 2025
Die rechtlichen Vorgaben und anerkannten Standards der Informationssicherheit und des Datenschutzes fordern sowohl den…