Physikalische Resilienz von Versorgungsanlagen
Das Webinar vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis zur Resilienz der Versorgungsanlagen von Strom-, Gas- und Wasserversorgern, das…
KI-Pflichtschulung für Mitarbeitende von Versorgern (Art. 4 KI-Verordnung)
Das Webinar zielt darauf ab, Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihrer Verpflichtung gemäß Artikel 4 der…
Mehr-/Mindermengenabrechnung Strom/Gas
Das Webinar vermittelt einen praxisorientierten Überblick über die Prozesse und die Technik bei der Ermittlung und Abrechnung von Mehr- und Mindermengen bei…
Veränderungen von EEG-Anlagen
Das Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse zur Vergütung und Abrechnung von EEG-Anlagen nach den verschiedenen Fassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von…
Rufbereitschaft und Entstörungsmanagement in der Versorgungswirtschaft
Das Webinar gibt einen aktuellen Überblick über die typischen Ausprägungsformen von Bereitschaftsdiensten bei Energie- und…
Umsetzungsfragen zur 24-Stunden-Marktkommunikation
Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich zu Pfingsten am 6.6.2025 eingeführt wurde, stellen sich für die Umsetzung eine Vielzahl…
Erdnung von Starkstromanlagen des Mittel- und Niederspannungsnetzes
Das Webinar vermittelt das in der beruflichen Praxis notwendige Know-how zur Erdungstechnik in elektrischen Netzen (Schwerpunkt…
Umsetzungsfragen zur 24-Stunden-Marktkommunikation
Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich zu Pfingsten am 6.6.2025 eingeführt wurde, stellen sich für die Umsetzung eine Vielzahl…
Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG)
Mit den Beschlüssen BK6-22-300 und BK8-22-010 will die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Regelung von Niederspannungsanschlüssen und…
Direktvermarktung für Profis - Prozesse, Vertrieb und Abrechnung im EVU
Das Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse, wie Sie die Vermarktung von Erneuerbare Energien Anlagen im EVU – über die…