Arbeitgeberattraktivität & Employer Branding
Ziel dieses Webinars ist es, ein klares und authentisches Arbeitgeberprofil zu entwickeln und dieses wirksam nach innen und außen zu kommunizieren. Die…
Messkonzepte Strom
Ziel der Veranstaltung ist die praxisnahe Erläuterung der vergütungs- und förderrelevanten Strommessung vor allem bei Kundenanlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
Grundlagen Netzentgeltkalkulation Strom
Das Seminar vermittelt das notwendige Basiswissen zur Kalkulation von Netzentgelten Strom (Ausgangspunkt: Erlösobergrenze) und beantwortet nachfolgende…
Neue GeLi Gas 2.0
Seit 2019 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) konsultiert und kurz vor Weihnachten 2023 hat sie dann beschlossen (BK7-19-001): Die Geschäftsprozesse für den Lieferantenwechsel Gas…
Energiewirtschaft für Assistenzen und Backoffice
Das Webinar erläutert die grundlegenden Zusammenhänge zu aktuellen Aufgabenstellungen in der Energiewirtschaft (Elektrizität und Gas) in einer…
Unterweisung für Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte 2025
Die rechtlichen Vorgaben und anerkannten Standards der Informationssicherheit und des Datenschutzes fordern sowohl den…
Einstieg in die Direktvermarktung - Geschäftsmodelle für Erneuerbare Energien
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen sowohl die Grundlagen der „klassischen“ EEG-Direktvermarktung als auch aktuelle…
Batteriespeicher: Basics, Geschäftsmodelle, Projektumsetzung
Das Seminar hat zum Ziel, die Teilnehmenden mit den wesentlichen Aspekten des Einsatzes und Betriebs von Batteriespeichern vertraut zu…
EEG für Einsteiger
Das Webinar gibt einen Überblick zur Vergütung, Abrechnung und den gesetzlichen Rahmenbedingungen von Photovoltaik (PV)-Anlagen und anderen Energieträgern, die nach dem…
Grundlagen Marktkommunikation: Vom Lieferantenwechsel in 24 Stunden bis zur neuen Bilanzierung
Die Prozessvorgaben zur Marktkommunikation im Energiebereich werden immer komplexer. Nachdem der…