Blindleistung im Verteilernetz
Das Webinar schafft bzw. vertieft Ihr Fachwissen zu den physikalischen und technischen Grundlagen der Blindleistungsbereitstellung im Verteilernetz. Diese Kenntnisse…
NIS2-Pflichtunterweisung der Geschäftsleitung: Cyber- und Informationssicherheit
Mit Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungsgesetzes (NIS2UmsuCG) werden über § 38 Abs. 3 BSI-Gesetz (neu) die…
KWK-Förderung: Basics und Highlights zum KWKG 2025
Das Webinar unterstützt die Teilnehmer*innen bei der rechtssicheren Umsetzung des novellierten Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) aus Sicht des…
Neue Versorgungsbedingungen für Wärmelieferungen
Die Veranstaltung vermittelt das für Wärmeversorger erforderliche Wissen über die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme sowie die…
Grundstücksverträge und Rechte für Versorgungsleitungen
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick zu den vertraglichen und gesetzlichen Sicherungs-möglichkeiten und Duldungsansprüchen…
KraftWerk Mensch - Die Strategieoffensive gegen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel
Die Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Erfahrene Fachkräfte gehen in…
Fachkunde Stromzählermontage
Ziel der Veranstaltung ist die praxisgerechte Erläuterung der Anforderungen bei der Stromzählermontage (Technik, Administration). Das Webinar vermittelt dazu die…
Lernen & Kompetenzentwicklung
Im Fokus steht die Frage, welche Schlüsselkompetenzen Fach- und Führungskräfte künftig benötigen, etwa im Umgang mit digitalen Technologien, Nachhaltigkeit oder…
Überbaute und überpflanzte Leitungen: Rechte, Pflichten, Haftung der Versorgungsunternehmen
Das Webinar bietet einen umfassenden und an Praxisproblemen orientierten Überblick zu den rechtlichen…
Netzanschluss und BKZ Strom
Das Webinar vermittelt neben den technischen und kalkulatorischen Grundlagen das rechtliche Zusammenspiel von Anschlussnehmer und Netzbetreiber bei der Herstellung,…