PV-Anlagen in Mehrfamilienhäusern
Das Webinar gibt den Teilnehmenden einen fundierten Überblick zu den Geschäftsmodellen von Photovoltaik (PV)-Anlagen für Mehrfamilienhäusern (MFH). Alle dafür…
Recruiting & Fachkräftegewinnung
Ziel dieses Webinars ist es, ein vertieftes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Fachkräftegewinnung zu entwickeln – insbesondere unter…
Physikalische Resilienz von Versorgungsanlagen
Das Webinar vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis zur Resilienz der Versorgungsanlagen von Strom-, Gas- und Wasserversorgern, das…
Update neuer Starttermin 06.06.2025: 24-Stunden-Marktkommunikation 2025 (LFW24)
Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich auf Druck der Verbände auf den 6. Juni 2025 verschoben…
Veränderungen von EEG-Anlagen
Das Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse zur Vergütung und Abrechnung von EEG-Anlagen nach den verschiedenen Fassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von…
Rufbereitschaft und Entstörungsmanagement in der Versorgungswirtschaft
Das Webinar gibt einen aktuellen Überblick über die typischen Ausprägungsformen von Bereitschaftsdiensten bei Energie- und…
Erdnung von Starkstromanlagen des Mittel- und Niederspannungsnetzes
Das Webinar vermittelt das in der beruflichen Praxis notwendige Know-how zur Erdungstechnik in elektrischen Netzen (Schwerpunkt…
Umsetzungsfragen zur 24-Stunden-Marktkommunikation
Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich zu Pfingsten am 6.6.2025 eingeführt wurde, stellen sich für die Umsetzung eine Vielzahl…
Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG)
Mit den Beschlüssen BK6-22-300 und BK8-22-010 will die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Regelung von Niederspannungsanschlüssen und…
KWK-Förderung: Basics und Highlights zum KWKG 2025
Das Webinar unterstützt die Teilnehmer*innen bei der rechtssicheren Umsetzung des novellierten Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) aus Sicht des…