49 Treffer:

Haftung und Schadensregulierung für Versorger

Haftung und Schadensregulierung für Versorger Im Mittelpunkt des Webinars steht die rechtlich erfolgreiche Vorbeugung sowie Abwicklung von Schadensfällen, die Versorger verursachen oder erleiden. Die…  

Sperrprozesse Strom

Sperrprozesse Strom Dieses Webinar zeigt auf, wie die Liefersperre „Strom“ unter Beachtung der einschlägigen normativen Regelungen korrekt und effizient durch den Netzbetreiber oder beauftragte…  

Der neue BNetzA-Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft

Der neue BNetzA-Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft Das Webinar gibt Ihnen einen praxisgerechten Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Regulierung der Energiewirtschaft, die mit der…  

Praxiswissen Netzmonteure Strom (2-tägig)

Praxiswissen Netzmonteure Strom (2-tägig) 1. Tag: 09:30 bis 17:00 Uhr 2. Tag: 08:30 Bis 17:00 Uhr Das Webinar schafft und aktualisiert das Grundlagenwissen zu den wichtigsten Aufgabenfeldern von…  

Zählerfachgespräch 2025

Zählerfachgespräch 2025 Mit dem Messtellenbetriebsgesetz (MsbG) ist es wie mit dem Spruch „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, denn die nächste Novellierung ist schon beschlossen. Auch die bisherigen…  

RAMEN - Die neue BNetzA-Anreizregulierung

RAMEN - Die neue BNetzA-Anreizregulierung Das Webinar vermittelt fundiertes Wissen zur neuen RAMEN-Festlegung der Bundesnetzagentur. Es zeigt auf, wie sich die Anreizregulierung strukturell…  

Grundlagen Hausanschlüsse Strom und Gas

Grundlagen Hausanschlüsse Strom und Gas Das Webinar erläutert, ausgehend von den gesetzlichen und normativen Vorgaben, die zu beachtenden rechtlichen, technischen und administrativen Sachverhalte bei…  

Vertiefung Mehr-/Mindermengenabrechnung und Standardlastprofile

Vertiefung Mehr-/Mindermengenabrechnung und Standardlastprofile Die Abrechnung von Mehr- und Mindermengen durch den Stromnetzbetreiber erfordert bereichsübergreifende Kenntnisse über die Entstehung…  

Grundlagen Wasserstoff

Grundlagen Wasserstoff Wasserstoff (H2) soll zum Problemlöser Nr. 1 bei der Energiewende werden. Er soll die großen Aufgaben insbesondere beim Ausgleich der volatilen Stromerzeugung aus Sonne und…  

KI-Pflichtschulung für Mitarbeitende von Versorgern (Art. 4 KI-Verordnung)

KI-Pflichtschulung für Mitarbeitende von Versorgern (Art. 4 KI-Verordnung) Das Webinar zielt darauf ab, Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihrer Verpflichtung gemäß Artikel 4 der…