Löschwasser und Haftung in der Trinkwasserversorgung
Die Teilnehmenden werden umfassend über die rechtlichen Voraussetzungen der Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz…
EU–Data Act für Versorgungsunternehmen:
Pflichten kennen und Chancen nutzen!
Seit dem 12.09.2025 gilt der EU Data Act unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten. Er verändert den Umgang mit…
Umsetzung Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV)
Das Webinar gibt den Teilnehmenden einen fundierten Überblick zur neuen Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) nach § 42b…
Was ist zu tun nach einem Cyberangriff?
Das Webinar gibt einen Überblick über die erforderlichen Maßnahmen, die für den Aufbau eines effektiven und effizienten IT-Notfall und -Krisenmanagements nach…
EEG: Nach der EEG-Novelle ist vor der EEG-Novelle
Das Webinar unterstützt Führungs- und Fachkräfte aus allen Bereichen bei der rechtssicheren Umsetzung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Das…
Neuregelungen zum Emissionshandel
Ein Weg in die angestrebte Emissionsfreiheit unserer Energieversorgung ist die finanzielle Belastung der Abwendung von CO2-haltigen Energieträgern. Nachdem vor über…
Technische Anschlussregeln für die Mittel- und Niederspannung > 135 kW
Ziel ist die praxisnahe Erläuterung der zu beachtenden technischen Aspekte beim Anschluss und Betrieb von dezentralen…
Wärmewende im Quartier
Mit dem Wärmeplanungsgesetz ist es amtlich:
Die Wärmeversorgung in Kommunen und Quartieren ist ein zentraler Faktor der Energiewende. Und zurecht wird die Wärmeversorgung von…
Einsatz und Einführung von KI in Versorgungsunternehmen
Das Webinar zielt darauf ab, vertiefte Kenntnisse über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Versorgungsunternehmen zu vermitteln. Es…
Technisches Sicherheitsmanagement – Strom, Gas, Wasser und Wärme
Das Webinar stellt umfassend die praktische Umsetzung zur Einführung bzw. Erneuerung eines Technischen Sicherheitsmanagements (TSM)…