Seit dem 12.09.2025 gilt der EU Data Act unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten. Er verändert den Umgang mit industriellen und nutzungsbezogenen Daten grundlegend – gerade auch für Energie- und Wasserversorger. Das Webinar vermittelt kompakt und praxisnah, welche neuen Pflichten auf Versorgungsunternehmen zukommen, etwa beim Datenzugang oder der Vertragsgestaltung. Gleichzeitig zeigt es auf, welche Rechte und Chancen sich aus dem Gesetz ergeben – etwa für die Entwicklung datenbasierter Services, die Optimierung von Betriebsprozessen oder die strategische Nutzung eigener Daten.
Das Webinar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen, die sich mit den Themen Datenmanagement, Digitalisierung, Regulierung, IT befassen oder die Auswirkungen des EU Data Acts auf ihr Unternehmen verstehen und strategisch nutzen möchten.