Das Webinar informiert praxisnah über die geplanten Änderungen im Strom- und Energiesteuergesetz, die zum 1. Januar 2026 in Kraft treten sollen und beschäftigt sich mit den Änderungen des Ende 2024 abgebrochenen Gesetzgebungsverfahrens. Im Zentrum stehen die Auswirkungen auf Unternehmen der Energiewirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Steuerbefreiungen und - entlastungen, neue Definitionen (z.?B. Anlagenbegriff, Speicher), die Behandlung von Elektromobilität und die steuerliche Bewertung von Stromspeichern. Ziel ist es, den Teilnehmenden mit entsprechenden Vorkenntnissen ein fundiertes Verständnis der neuen Regelungen zu vermitteln und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im Unternehmen zu geben.
Das Webinar richtet sich an die Geschäftsführung sowie Führungs- und Fachkräfte, die für ihre erfolgreiche Tätigkeit fundierte Kenntnisse über die aktuellen Entwicklungen der Strom- und Energiesteuer benötigen.