Das Webinar unterstützt Führungs- und Fachkräfte aus allen Bereichen bei der rechtssicheren Umsetzung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Das Thema „Erneuerbare Energien“ ist aktueller denn je, immer mehr EEG-Anlagen sollen ans Netz gebracht werden und gleichzeitig erreichen immer mehr EEG-Anlagen den Status „ausgefördert“. Das EEG 2023 mit den diversen Änderungen (Solarpaket 2024, Solarspitzengesetz vom Frühjahr 2025) sind anzuwenden und erfordern eine rechtssichere Umsetzung in die Praxis. Weitere Änderungen sind bereits in Planung, über diese werden wir im Rahmen des Webinars informieren. Die laufende EnWG-Novelle enthält außerdem bereits einige Anpassungen für EEG und EnFG. Erste Gesetzentwürfe für ein „EEG 2026“ könnten zudem im Herbst 2025 vorliegen.
Das Webinar richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Juristen aus allen Unternehmensgrößen, die mit der Abwicklung des EEG bereits grundsätzlich vertraut sind und vertiefte Kenntnisse über die aktuellen rechtlichen Anforderungen des EEG bzw. dessen Novellierung für ihre tägliche Arbeit benötigen.