VBEW - Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Webinar: Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen

22.02.2024 (09:30 bis 16:00 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person: 320,- € zzgl. MwSt.

Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Zugangslink ca. eine Woche vor der Veranstaltung.


Die Teilnehmer*innen erfahren, welche aktuellen Handlungserfordernisse sich für die Verträge der Energie- und Wasserversorgungsunternehmen (z.B. Lieferverträge, Netzanschluss- und Anschlussnutzungsverträge sowie Messstellenverträge) durch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ergeben. Neben den datenschutzrechtlichen Grundlagen wird die aktuelle Rechtsprechung beleuchtet. 5 Jahre nach in Kraft treten der DS-GVO hat sich einiges „zurecht geruckelt“. Der EuGH hat einige Rechtsfragen entschieden. Doch deren Umsetzung wirft neue Fragen auf, für die es weiterer Hilfestellung bedarf, um am Ende auch diese neuen Pflichten praxisgerecht umzusetzen. Den Teilnehmenden wird im Detail vermittelt, welche Fehler bei der Verwendung von Kunden-, Anschlussnehmer- und Anschlussnutzerdaten zu vermeiden sind, um Strafzahlungen und beliebten „Abmahnfallen“ zu entgehen. Hohe Bußgelder – im Einzelfall bis zu 35 Mio Euro für einen Verstoß gegen Anforderungen der DS-GVO – gilt es zu vermeiden.
Als Teilnehmende erwarten wir Geschäftsführer*innen sowie Fach- und Führungskräfte, die im Versorgungsunternehmen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten und umzusetzen haben.

Anmeldeformular

Anmeldeschluss 1 Woche vor Seminartermin

Welche Personen möchten Sie für das Seminar anmelden?

Die Webinarunterlagen werden als pdf-Datei kostenlos an alle Teilnehmenden per E-Mail versandt.

Bitte beachten Sie: Bei einer Stornierung sechs bis zwei Wochen vor der Veranstaltung müssen wir Ihnen, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, 80 % des Gesamtbetrages in Rechnung stellen. Bei einer späteren Absage wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Vertretung durch eine andere Person aus Ihrem Unternehmen ist möglich. Sie erhalten ggf. weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen per Briefpost oder E-Mail (Widerspruch an vbew-gmbh@vbew.de).

Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder

Zurück zur Übersicht