Mit dem nationalen Brennstoffemissionshandelssystem (BEHS) ist ab 2021 der deutsche Energiemarkt über einen CO2-Preis in den Sektoren Verkehr und Wärme grundsätzlich verändert worden. Das Webinar gibt einen Überblick über die Regeln des Systems, das als wichtiger Baustein des Klimapaketes der Bundesregierung bereits Ende 2019 über das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) beschlossen wurde. Durch weitere Verordnungen und Vorgaben der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) werden zwischenzeitlich die praktischen Anwendungsfragen geklärt. Die unterschiedlichen Be- und Entlastungen der einzelnen Energieträger durch den mit diesem Gesetz entstehenden CO2-Preisaufschlag werden erläutert und die daraus entstehenden Chancen und Risiken für die Geschäftsmodelle der Versorger diskutiert.
Das Webinar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte, die sich im Zusammenhang mit dem neuen Brennstoffemissionshandelssystem insbesondere im Wärme- und Mobilitätsmarkt aber auch mit der Beratung von Gewerbe- und Industriekunden zur Energieversorgung beschäftigen.