VBEW - Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Webinar: Steuerung von Verbrauchseinrichtungen/Netzanschlüssen (§ 14a EnWG) - Umsetzung der BNetzA-Beschlüsse BK6-22-300 und BK8-22-010 -

23.11.2023 (09:30 bis 16:30 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person: 320,- € zzgl. MwSt.

Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Zugangslink ca. eine Woche vor der Veranstaltung.


Mit den Beschlüssen BK6-22-300 und BK8-22-010 will die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Regelung von Niederspannungsanschlüssen und damit den Betrieb der Verteilernetze revolutionieren. Nachdem die Vorgängerregierung mit dem „Steuerbaren-Verbraucher-Gesetz“ gescheitert war, wurde das Thema nun auf die Behörde delegiert und mit Hochdruck durch die Verbändeanhörung gedrückt. Kurz vor Jahresende 2023 sollen diese Beschlüsse gefasst werden, damit möglichst schon ab dem 01.01.2024 die neuen Regeln für die Verkehrswende und die Wärmewende in Kraft sind, um über „Intelligenz“ Zeit für den Ausbau der Stromnetze zu gewinnen. Jedoch werden damit viele Regelanpassungen sowohl bei den Netzentgelten als auch bei den Technischen Anschlussbedingungen erforderlich und die gesamte Installationsbranche muss informiert werden. Die Kundenakzeptanz, die Verfügbarkeit der notwendigen Gateway-Technik und die in Kürze erforderlichen Tools zur dynamischen Regelbarkeit der Niederspannungsnetze wird dazu vorausgesetzt. Da diese Regeln eine Vielzahl von Aufgabenbereichen nicht nur der Netz- und Messstellenbetreiber betreffen werden, soll dieses Webinar alle notwendigen Informationen und Denkanstöße für die nun zu veranlassenden Schritte geben. Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Netztechnik, dem Mess- und Anschlusswesen, der Netzentgeltabrechnung aber auch der Kundenberatung zu Elektromobilität und Elektrowärme sowie mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens beschäftigen.

Anmeldeformular

Anmeldeschluss 1 Woche vor Seminartermin

Welche Personen möchten Sie für das Seminar anmelden?

Die Webinarunterlagen werden als pdf-Datei kostenlos an alle Teilnehmenden per E-Mail versandt.

Bitte beachten Sie: Bei einer Stornierung sechs bis zwei Wochen vor der Veranstaltung müssen wir Ihnen, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, 80 % des Gesamtbetrages in Rechnung stellen. Bei einer späteren Absage wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Vertretung durch eine andere Person aus Ihrem Unternehmen ist möglich. Sie erhalten ggf. weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen per Briefpost oder E-Mail (Widerspruch an vbew-gmbh@vbew.de).

Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder

Zurück zur Übersicht