Die dezentrale Stromerzeugung läuft den Großkraftwerken den Rang ab. Bald ist keines mehr da. Die Eigenversorgung, ob grün oder fossil, boomt. Der Gesetzgeber hat zuletzt mit der Förderung von Mieterstromkonzepten, mit dem regionalen Grünstrom-Kennzeichen und dem neuen EEG 2021 weitere Akzente dafür gesetzt. Diese Fortbildung erläutert - ausgehend von den maßgeblichen Treibern der Eigenversorgung - die unterschiedlichen am Markt angebotenen Varianten für die Eigenversorgung mit Energie (Schwerpunkt Strom). Ziel ist es, den Teilnehmern das Grundlagenwissen für die Entwicklung von eigenen Geschäftsfeldern auf diesem Gebiet zu vermitteln.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus Energie-versorgungsunternehmen (EVU), die sich strategisch oder operativ mit der Produktentwicklung und dem Vertrieb von Eigenversorgungslösungen auseinandersetzen und dafür einen Überblick über Technik und administrative Rahmenbedingungen benötigen.