Die zunächst noch als vorübergehend angesehenen Energiepreisschwankungen manifestieren sich angesichts der neuen geopolitischen Lage auf hohem Niveau. Für immer mehr Marktakteure ist zudem der zügige Ausbau der Erneuerbaren Energien eine Frage der nationalen und europäischen Sicherheit, deren Beantwortung keinen weiteren Aufschub duldet. Neben der geopolitischen und klimapolitischen Notwendigkeit ist ein neues Argument ins Bewusstsein getreten: Projekte, die sich bisher auch mit Förderung kaum gerechnet haben, werden nun wirtschaftlich sehr attraktiv. Wie können also insbesondere vor Ort tätige Energieversorger diese Situation nutzen, um neue, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln? Warum geht der nachhaltige Wandel immer noch so schleppend voran? Wie können Sie in Ihrem Unternehmen dazu beitragen, erfolgreiche Projekte zu initiieren?
Das Online-Training gibt einen Überblick über die aktuelle Marktlage und Entwicklungsfaktoren. Gründe für den aktuellen Investitionsstau und die immer noch zurückhaltende Realisierung von Erzeugungsanlagen für Erneuerbare Energien werden erläutert. Praktische Anregungen für neue Produkte und Hilfen für den Vertrieb in den verschiedenen Kundengruppen runden das Seminar ab.
Diese Fortbildung richtet sich an Energievertriebe, Strategieabteilungen und Organisationseinheiten, die für die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing im Unternehmen zuständig sind. Das Webinar ist sowohl für erfahrene Kräfte als auch für Quereinsteiger aus anderen Branchen geeignet, die sich mit den neuen Rahmenbedingungen vertraut machen wollen. Grobe energiewirtschaftliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.