VBEW - Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Webinar: Haftung und Schadensregulierung für Versorger

29.11.2023 (09:30 bis 16:00 Uhr)

Teilnahmegebühr pro Person: 320,- € zzgl. MwSt.

Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Zugangslink ca. eine Woche vor der Veranstaltung.


Im Mittelpunkt des Webinars steht die rechtlich erfolgreiche Vorbeugung sowie Abwicklung von Schadensfällen, die Versorger verursachen oder erleiden. Die Teilnehmenden werden hierzu im ersten Schritt mit den Grundlagen der Haftung für Versorgungsunternehmen vertraut gemacht. Im Anschluss werden vertiefte Kenntnisse in Bezug auf typische Haftungsfälle der Versorgungswirtschaft erläutert. Dabei liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Regulierung von Schäden, die andere an den Anlagen der Versorgungsunternehmen herbeigeführt haben. Mit der Behandlung weiterer Haftungsthemen wie jenen des Risikomanagements, insbesondere bzgl. neuer Gefahrenbereiche sowie des praxisgerechten Umgangs mit Versicherungen erhalten die Teilnehmenden einen insgesamt umfassenden Überblick zum Komplex der Schadensvermeidung und Abwicklung im Versorgungsunternehmen. Es wird ein Ausblick auf strafrechtliche Zusammenhänge gegeben und die Schnittstelle zum Compliance berücksichtigt. Dabei werden auch aktuelle Gesetzesvorhaben z. B. zum Schutz von Hinweisgebern (Whistleblowing) beleuchtet. Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht und Versicherung, Schadensachbearbeitung und Risikomanagement, die im Versorgungsunternehmen mit Schadens- und Haftungsfällen befasst sind.

Anmeldeformular

Anmeldeschluss 1 Woche vor Seminartermin

Welche Personen möchten Sie für das Seminar anmelden?

Die Webinarunterlagen werden als pdf-Datei kostenlos an alle Teilnehmenden per E-Mail versandt.

Bitte beachten Sie: Bei einer Stornierung sechs bis zwei Wochen vor der Veranstaltung müssen wir Ihnen, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, 80 % des Gesamtbetrages in Rechnung stellen. Bei einer späteren Absage wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Vertretung durch eine andere Person aus Ihrem Unternehmen ist möglich. Sie erhalten ggf. weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen per Briefpost oder E-Mail (Widerspruch an vbew-gmbh@vbew.de).

Alle mit * gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder

Zurück zur Übersicht