Die Ampel-Koalition ist angetreten, dass Thema Klimaschutz und Wohlstandserhaltung grundlegend neu zu definieren und unser Energieversorgungssystem auf die Ziele des Klimaschutzgesetzes und damit auf eine CO2-Freiheit bis 2045 auszurichten. Obwohl der Start der Regierungsarbeit auf Grund der Ereignisse in der Ukraine auch im Energiebereich mehr von kurzfristigen Notmaßnahmen geprägt war, sind in der Zwischenzeit eine Reihe neuer Gesetze entstanden, die eine mächtige Herausforderung für alle Teile der Energiewirtschaft bedeuten.
Das Webinar vermittelt einen fundierten Überblick über die Änderungen am energiewirtschaftlichen Ordnungsrahmen zum Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren Ressourcen und zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise. Die Teilnehmenden lernen die für Ihr Unternehmen besonders relevanten Vorgaben herauszufiltern und erste erfolgsversprechende Ansätze zu deren Umsetzung zu finden.
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen der Energiewirtschaft, die für ihre strategischen Aufgaben einen zielgerichteten und möglichst praxisorientierten Überblick über die neuen Vorgaben aus dem Ordnungsrahmen benötigen.